google-site-verification=qoSonKuvUNyscIbRz76MujSiSDTKQSkwqYbDxnQbz8c STREAM-ID 3610400020 G-HKCX3NS57E
Sie sind hier: Kanzlei » Unternehmens-beratung

Unternehmsberatung

Um eine Unternehmensberatung in unternehmerischen und wirtschaftlichen Angelegenheiten zu tätigen, bedarf es vieler  Analysen, in dem die Stärken und Schwächen aufgezeigt werden. Nur dann kann man Probleme identifizieren, deren Ursachen erkennen, Unternehmen bewerten und Verbesserungsvorschläge und Maßnahmen erarbeiten. Die Problemlösungsvorschläge müssen praktisch und realistisch durchführbar sein.

Da man jedoch häufig  die Risiken und auch Chancen nicht rechtzeitig erkennt, erarbeiten wir mit Ihnen gemeinsam individuelle Lösungen für Ihre Situation und unterstützen Sie optimal bei der Umsetzung. Wir untersuchen in Form einer Analyse die Führung-, Leistungs- und Wettbewerbsfähigkeit Ihres Unternehmens und erarbeite Vorschläge zur Lösung aktueller Probleme und zeigen ihnen Wege auf, wie diese kurz- oder mittelfristig beseitigt werden können.

Krisensituation und Krisenprophylaxe

Sie befindet sich in einer finanziellen Schieflage und es gibt Liquiditätsengpässe.

Wenn eine der oben aufgeführten Probleme zutrifft und wenn fällige Verbindlichkeiten im Wesentlichen nicht mehr bedient werden können, dann benötigen Sie dringend Hilfe und Lösungsvorschläge um das aktuelle Problem zu lösen.

Entscheidend ist eine optimale, konstruktive und schnelle Bestandsaufnahme, um die Lieferanten, Geschäftspartner und Banken von der Tragfähigkeit des  Sanierungskonzeptes zu überzeugen. Durch eine gründliche Analyse Ihrer Firma kann ich betriebliche Substanz  fördern und die Ursachen der firmeneigenen Probleme benennen, falls die innerbetrieblichen Sanierungsmaßnahmen ausreichen.

Zinsstundungen, Mietverringerungen, Umschuldungen  können der Firma die Zeit geben, um ein tragfähiges Sanierungskonzept durchzuführen. Oft  kommt es vor, dass die Unternehmen, Selbständigen oder Freiberufler grundsätzlich wirtschaftlich gesund sind, aber durch alte Forderungen, ungünstig verlaufene Prozesse und Außenstände in Schieflage geraten sind.

Ich werde die betriebswirtschaftlichen Maßnahmen überprüfen und dann Prognosen erstellen. Erfolgskonzepte zur Unternehmenssanierung soll angesichts der Einzigartigkeit und Komplexität der individuellen Situation entwickelt werden.Zur Feststellung welche Maßnahmen sofort ergriffen werden müssen und welche Handlungsoptionen  bestehen werden wir eine schnelle Analyse der aktuellen Krisensituation durchführen.

Die Liquidität eines Unternehmens sicherzustellen hat höchste Priorität und ist durch ein vorrangiges Liquiditätsmanagement zu erreichen. Damit wird eine Finanzschieflage eines Unternehmens frühzeitig erkannt und rechtzeitig gegengesteuert.